Start in die Saison ´25


Es geht endlich wieder los! Aber bevor es richtig losgeht und ELAN wieder tuckert, gibt es immer eine erste Arbeitsfahrt in das Königreich. Noch liegt das Bootje da wie eine verpuppte Raupe, nach dem Abstreifen der Plane erstrahlt es wie ein Schmetterling.


Nun ja, natürlich ist alles etwas dreckig auf Deck und am Rumpf. Aber so schlimm ist es nicht. Auch innen ist alles o.k. Ich lüfte kurz durch, entferne die beiden gut mit Kondenswasser gefüllten Entfeuchterboxen und putze ewas am Rumpf - mehr geht jetzt nicht. Das große Klar-Schiff-Machen kommt später. Auf dem Gelände der Werft ist einiges los, es wird überall an den Rümpfen gewerkelt, viele Boote stehen noch "op de kant", ELAN ist eingekeilt ganz hinten. 

Wichtige Kleinigkeit: Ich bringe hinten die neue Durchfahrtvignette für Amsterdam an, gültig bis 2027.


Soweit reicht das hier, ich gebe im Kantoor noch eine Motorinspektion in Auftrag und gebe bis zur nächsten Woche "Feuer frei" für die Zurwasserlassung.


Ein letzter Blick auf die Jachtwerf Weesp für heute. ELAN wird absehbar nicht mehr hier für das Winterlager anlanden, ein großer Wechsel erfolgt in diesem Jahr.


Vorher hatte ich schon eine Station: In Nederhorst wurden bei Utarsail die neu bezogenen Sachen abgeholt, Kissen und die Sitzbank sind wieder top gemacht von diesem Betrieb. Ins Boot kommt das aber noch nicht.


Von Weesp geht es noch zur dritten Station. Ich fahre zum Jachthven t´Einde, dem neuen Liegeplatz von ELAN. Von da habe ich zwar schon den Vertrag, aber noch keine Rechnung. Ich spreche in der Sache vor und kann mir auch gleich von drei freien Plätzen einen aussuchen. Es wird Nummer 8, hier kommt das Bootje so bald wie möglich hin.



Von hier sind es mit dem Auto nur 10 Minuten bis zum alten Hafengebiet der Oostelijke Eilanden. Da hole ich mir zur Feier des Tages beim Volendamer Vishandel ein Broodje Haring. Sie geben dort Gurken und Zwiebeln zuerst in das Broodje und dann erst den Haring obenauf. Genial, läßt sich so viel leichter essen und alles verbindet sich auch besser für großen Genuß. Ich setze mich mit der kleinen Delikatesse an die Veemkade am IJhaven und atme etwas Amsterdamflair.


Überraschung dann an der Grenze in Elten: Es staut sich, der Verkehr wird über die alten Grenzanlagen geführt und es finden Einreisekontrollen statt - ein Ergebnis des Regierungswechsels von dieser Woche.