Es ist der 23. April, Elan steht noch immer "op de kant" auf dem Gelände der Jachtwerft in Weesp. Heute soll das Boot endlich von der Winterplane befreit und fahrbereit gemacht werden. Aber obwohl die Saison eigentlich schon begonnen hat und es auch schon ein Wochenende mit warmen Wetter gab, steht das Gelände noch dichtgepackt mit Booten voll. ELAN ist immer noch völlig eingekeilt ganz hinten in letzter Reihe.
Das habe ich so hier noch nicht erlebt. Die Arbeiten am Boot werden dadurch schwierig. Die zu große und zu schwere Plane runter zu ziehen ist mühsam, Reinigungsarbeiten am Rumpf sind nur oberflächlich möglich.
Aber es gibt auch Gutes: Das Boot ist innen schön trocken, die 6 Entfeuchterboxen haben der Luft sehr gut Wasser entzogen. Das vordere Verdeck wirkt wie neu und sitzt super. Viel ist also nicht zu tun, es ist noch früh und die Sonne scheint. Darum greifen wir ein kleines Projekt an: ELAN bekommt eine Badeplattform. Die hatte ich für 200€ gekauft, Montagematerial ist auch da. Es müßen zunächst 8 kleine Löcher in den Heckspiegel gebohrt werden.
Die Plattform kommt auf die Steuerborseite, Grund: Links sitzt von innen der Schwanenhals der Abgasanlage, da kommt man nicht so ohne weiteres an die Innenseite ran. Denn da müßen die Verschraubungen gut gekontert werden.
Der GFK -Aufbau am Heckspiegel ist nicht sehr dick, erst unten im Rumpfbereich wird das massiver. Oben kann man von innen fast durchsehen, man erkennt die Beschriftung von innen. Einfach nur die Schrauben mit Unterlegscheiben und Muttern zu kontern verbietet sich hier, die Plattform soll ja Gewicht tragen. Darum habe ich 12mm Multiplexplatten im Format 15x15cm dabei. Durch die gehen die Schrauben und verteilen die Last bündig und flächig.
Nach etwas Fummelei mit den Bohrlöchern sitzt alles und das Bauteil aus Edelstahl und Teakholz schmückt das Boot schonmal gar nicht schlecht.
Was bleibt noch zu tun? Der Rumpf wird, da wo es zugänglich ist, von Schmutz, schwarzen Stoßstellen und der "gelben Welle" befreit. Und ich bringe trotz wenig Raum hinten und auf einer Seite neues blaues Zierband an.
Die Kampf mit der Plane geht bis zum Schluß, wir zerren sie einfach über den Boden und stopfen sie in den Kombi. Für nächstes Jahr muß da unbedingt eine leichtere und kleinere Lösung her.
In drei Tagen ist Koningsdag, da war ELAN 2018 schon in Amsterdam unterwegs
(klick). Das ist zwar dieses Jahr nicht auf dem Programm, aber Anfang Mai soll endlich nach Nederhorst überführt werden. Dazu muß vorher noch ein Motorservice gemacht und das Boot in Wasser gelassen werden.