Fazit Saison ´24

Eine kurze Bilanz der Fahrsaison ´24: Was wurde mit ELAN gemacht? Start war (erst) am 23. April, ein Arbeitsbesuch in Weesp: Die Plane kam runter, Reinigungsarbeiten am Rumpf und die kleine Badeplattform wurde angebracht.


Die erste Fahrt dann am 9. Mai direkt von Weesp aus. Es ging für ein langes Wochenende nach Naarden und Muiden. Ein Highlight, wie schon im letzten Jahr: Die Begegnung mit Beatrix und ihrem Groene Draek.


Im Juni gab es zunächst nur einen Tagestrip für Reinigung.


Am 8. Juni dann für ein Wochenende nach Amsterdam in den Sixhaven.


Mitte Juli machten wir an einem Samstag eine Hotelübernachtung im Bistrotel Amsterdammertje an der Vecht und am Sonntag eine kurze Testfahrt über den Spiegelplas.

Ende Juli wieder ein Tagesbesuch für kleinere Arbeiten am Boot und eine Testfahrt.

Dann am 31. Juli endlich mal wieder eine Freizeitfahrt für ein langes Wochenende. Der "Groene Hart" Klassiker: Sixhaven in Kombination mit Bon an den Vinkeveener Plassen.

Am 9. August dann für zwei Tage zum Jachthafen Naarden, ein Treffen mit dem "Womo".

Am 13. Juli für zwei Tage in den Sixhaven, hier erleidet mein Freund eine Hirnblutung und stirbt am Tag darauf im Amsterdammer Zentralkrankenhaus.

10 Tage später fahren wir wieder für eine Nacht in den Sixhaven.

Am 8. September eine kurze Fahrt nach Weesp mit einer Übernachtung im W.S.V. De Vecht.

Die letzte Fahrt dann am 7. Oktober, ein Trip nach Muiden in die "Königliche". Auf dem Rückweg lassen wir das Boot in der Jachtwerft Weesp.

Im Oktober gibt es dann noch zwei Autofahrten nach Amsterdam: Recherche für neuen Liegeplatz.


Am 20. November schließlich der Abschluß, wir fahren zum Boot und montieren die Plane.

In Summe waren das in ´24 genau 8 Freizeitfahrten mit insgesamt 11 Übernachtungen auf dem Boot. Stellt man dem mal ganz nüchtern die Kosten (Sommer- und Winterliegeplatz, Versicherungen, Passantengebühren, technischer Service, Reparaturen) von ca. 2600€ entgegen, kommt man auf 236€ pro Nacht. An- und Abreise von Bochum an die Vecht (jeweils 500Km) sind da noch nicht berücksichtigt. Das Bootje ist einem also nicht nur lieb, sondern auch teuer. Zum Abschluß die Lehre aus der nüchternen Aufstellung und ein fester Vorsatz für ´25: Mehr fahren lohnt sich!